Beschrieb
Beschrieb
Die Vorsatzschleuse ist eine Einhausung, die zusammen mit der Vorsatzrampe und der Torabdichtung eine in sich geschlossene Verladeeinheit zum Ansetzen an das Gebäude bildet und alle Komponenten einer Verladestation beinhaltet. Überladebrücke, Torabdichtung und Sektionaltor bilden mit der Vorsatzrampe als Unterbau und der Einhausung ein komplexes Verladesystem. Ausserhalb eines Gebäudes direkt vor eine Toröffnung gestellt, kann es dem Anwender je nach Bauausführung des Gewerkes gegenüber der konventionellen Innenrampe entscheidende Vorteile bieten. Diese können sowohl bei einem Neubau als auch bei einem bereits vorhandenen Gebäude liegen, das ohne großen baulichen Aufwand verändert werden soll.
Material
- Konstruktion aus Stahl und Plateau mit Tränenblech.
Beschichtung
- Alle Stahloberflächen der Rahmenprofile und Plateau sind feuerverzinkt. Dies bietet höchstmöglichen Schutz gegen Witterungs-, chemisch, mechanische und Korrosionseinflüsse. RAL-Farbe nach Wahl.
- Alle Stahloberflächen der Rahmenprofile und Plateau lackiert in RAL-Farbe nach Wahl.
Betriebsarten
Betriebsarten
- Elektrohydraulisch Steuerung, Heben der Rampe und Fortfahren der Vorschublippe mit gedrücktem Schalter. Autotaster bewegt die Rampe durch kurzes Antippen in die Ruhestellung.
Steuerung
- Elektronische Steuerung mit Statusanzeigen über Display der Betriebs- und Fehleranzeige.
Bedienung
- Hauptschalter
- Taster „Heben“ zum Anheben des Plateaus in die gewünschte Höhe.
- Taster „Vorfahren“ zum Vorfahren des Vorschubes und Positionierung auf die Ladefläche.
- Taster „Auto“ Autotaster bewegt die Überladebrücke in die Ruhestellung.
- Taster „Torbedienung“ Rampen und Torbedienung auf einer Steuerung.
- Anschlussmöglichkeit für Radkeil, Fahrzeugerkennung, Ampelanlage, Verladeleuchte, pneumatischer Torabdichtung und Torverriegelung.
Funktionen
Einhausung
Überdachung, die zusammen mit der Vorsatzrampe eine in sich geschlossene Verladeeinheit zum Ansetzen an das Gebäude ergibt.
Abstand
Lücke zwischen Gebäude und dem Fahrzeug schliessen.
Höhe
Ausgleich des Höhenunterschieds zwischen LKW und Gebäude.
Zeichnung
